Manchmal ist die IGS auch mit Einzelkämpfern oder eben in einer ganz kleinen Besetzung zu den Events.
An dem Wochenende 9./10. August vertraten Rainer und Nico die IGS beim Badweiher-Hock in St. Peter im Schwarzwald:
Ein gemütliches Treffen mit etwa 300 Modellen und einer wunderschönen Hafenanlage luden nicht nur am Tage, sondern auch zum Nachtfahren ein. Besondere Highlights dabei waren die Havarie-Simulationen an einem Ende der Pier, die dann eifrig von Feuerlöschbooten und Schleppern bekämpft wurden, das Konzert von Shanty-Peter sowie das Feuerwerk am Samstagabend.
Freitag, nachdem die Modelle in dem durch die MSK St. Peter gestellten Zelt untergebracht waren, gönnten sich Rainer und Nico erst einmal mit einen ordentlichen Stück Schwarzwälder Kirschtorte…
Der Samstag verging bei recht heißem Sommerwetter mit viel Bootfahren und den Einstellungen der VSP-Antrieb an Nico’s Projekt, dem L.A. Fireboat WARNER L. LAWRENCE. Hier half Uwe von Bauer-Modelle ungemein, denn bislang gab es ein unkontrolliertes Zittern bei den Servos. Die erste Werfterprobungsfahrt erfolgte dann im Anschluss im Hafenbereich. Zum Abend hin gingen nicht nur die Lichter auf der Schiffen und in der Hafenanlage an, sondern auch auf der Bühne. Mit fast 2000 Besuchern war das Vereinsgelände am Badweiher rappelvoll. Und wenn man bedenkt, dass St. Peter nur 2700 Einwohner hat, so kann man gern sagen, dass der halbe Ort eben am See war. Die andere Hälfte stellten Modellbauer mit ihren Schiffen und Automodellen, sowie viele Touristen und Besucher, die aus anderen Orten schon am Nachmittag nach St. Peter kamen. Nachdem Nico in einem Raatsch am Hafenbüro war, und dort scherzenderweise dem bisherigen Sprecher gesagt wurde, dass er nur „strenge“ Nachrichten überbringen kann, übernahm Nico kurzerhand die Anmoderation des Feuerwerkes. Der Sontag begann wieder mit Modellbootfahren und Rainer musste mehrfach über den Bau und einige Feinheiten an seinem Schlepper berichten. Gegen Mittag besuchte uns Reinhard noch einmal auf dem Vereinsgelände., Uschi und er machten zur gleichen Zeit des Events in St Peter Urlaub und verfolgten das Feuerwerk am Vorabend von der Terrasse ihres Hotels nur etwa 100 Meter vom Badweiher entfernt.
Beide hatten Nico am Abend zuvor an der Stimme erkannt, was Reinhart dann auch am Sonntag bei einem Stück Fantaschnitte berichtete…
Gegen 16:00 traten Rainer und Nico dann wieder den Heimweg in Richtung München an, wobei sie sich gerade in Hagnau genau an die Geschwindigkeitsbegrenzung hielten.











